Unsere Aktivitäten
Die Elternvertretung der Grundschule Neuried organisiert und unterstützt im Verlauf eines Schuljahres unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen.
Planungen für das Schuljahr 2024/2025
Am 15.11.2024 veranstalten wir unseren ersten GSN-Winterflohmarkt. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnehmer und eine erfolgreiche Veranstaltung!
Für das Schuljahr 2024/2025 wollen wir neben dem Digitaltraining/Cybermobbing Seminar auch ein Seminar zum Thema Mobbing und Selbstbehauptung sowohl für SchülerInnen als auch für Eltern anbieten. Die Suche nach geeigneten Anbietern läuft.
Daneben läuft die Beratung darüber, welche Vorträge noch von Interesse sein können.
Seminare, Kurse und Vorträge im Schuljahr 2023/2024
Im abgelaufenen Schuljahr 2023/2024 konnten wir den Eltern und/oder SchülerInnen folgende Vorträge anbieten:
Der Lesekoch – Das Kochrezept für Lesemotivation
Amyna e.V. – Prävention und Erkennen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Digitaltraining und Cybermobbing – Präsenzvortrag für die SchülerInnen, Onlinevortrag am Abend für die Eltern
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
Regelmäßige Aktionen
Schuleinschreibung: Zwangloser Empfang während der Schuleinschreibung, welcher den „neuen“ Eltern die Möglichkeit bietet mit anderen Eltern in Kontakt zu treten und sich die Zeit zu vertreiben.
Erstes Treffen der neuen Klassenelternsprecher und der Lehrerschaft: Zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres treffen sich Elternbeirat, Klassenelternsprecher sowie das Lehrerkollegium in der Aula der Grundschule zu einem ersten Kennenlernen. Der Elternbeirat übernimmt hier die Planung und Durchführung.
Nikolaus: Jedes Jahr verteilt ein vom Elternbeirat organisierter Nikolaus kleine Geschenke an die SchülerInnen aller Klassen.
Weihnachtsdekoration: In Zusammenarbeit mit den Klassenelternsprechern wird das Schulhaus sowie das Lehrerzimmer weihnachtlich geschmückt.
Fasching: Zur fünften Jahreszeit werden an einem ausgewählten Termin frische Krapfen an alle SchülerInnen verteilt.
Schulsommerfest: Wir als Elternbeirat sind verantwortlich für die Durchführung des jährlichen Schulsommerfestes nach dem offiziellen Teil. Dies beinhaltet neben Spielstationen für die SchülerInnen auch die Organisation eines Buffets aus Elternspenden sowie die Ausgabe von Getränken.
Eisaktion am letzten Schultag: Pünktlich zum letzten Gongschlag des Schuljahres verteilt der Elternbeirat mit Unterstützung der Klassenelternsprecher Eis an die SchülerInnen und entlässt diese damit in die Sommerferien.
Neue Aktionen
Flohmarkt: Nach langer Pause fand im Schuljahr 2023/2024 wieder ein vom Elternbeirat organisierter Flohmarkt statt, welcher großen Anklang fand. Auf Grund der durchwegs positiven Rückmeldungen ist geplant, dies zu einem zweimal jährlichen Event zu machen.
Klassenzuschüsse: Erstmalig im Schuljahr 2023/2024 konnte der Elternbeirat jeder Klasse einen Zuschuss für Ausflüge, Klassenfahrten o.ä. zur Verfügung stellen. Das Angebot fand große Resonanz und wurde dankend angenommen.